Fakten:
Buchtitel: TYPO3 4.3 Multimedia Cookbook
Verlag: Packt Publishing Ltd.
Ausgabe: 1. Auflage
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-1847198488
Umfang: Ca. 205 Seiten
Preis: 30,10 €
TYPO3 News, Development & Insider Infos
Fakten:
Buchtitel: TYPO3 4.3 Multimedia Cookbook
Verlag: Packt Publishing Ltd.
Ausgabe: 1. Auflage
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-1847198488
Umfang: Ca. 205 Seiten
Preis: 30,10 €
Fakten:
Buchtitel: Einstieg in TYPO3 4.3
Verlag: Galileo Computing
Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 978-3836214650
Umfang: Ca. 540 Seiten
Preis: 29,90 €
Heute wurde ein Collective Security Bulletin (CSB) für mehrere Extensions veröffentlicht. Folgende Erweiterungen finden im CSB Erwähnung und sollte auf eine aktuelle Version geupdated oder gelöscht werden.
Weitere Informationen sind im CSB zu finden.
So wie auf typo3.org berichtet wurde, werden die Mailinglisten morgen Abend gewartet. Aufgrund eines Disk-Fehlers werden folgende Seiten zwischen 20:00 CET und 24:00 CET nicht zu erreichen sein:
Für weitere Fragen findet ihr Kontakt-Daten in den News von typo3.org.
Seit einigen Tagen gibt es erneut einen Podcast aus der Extension Reihe indem Sonja Scholz zwei Extension präsentiert. Vorgestellt wird die Extension t3filelist und cabag_loginas (Achtung nicht den Unterstrich vergessen! Wurde im Podcast vergessen). Erstere kümmert sich darum, das Links auf Dateien in Content Elementen automatisch korrigiert werden, wenn ein Order in der Datei-Struktur unbenannt wird. Sehr nützlich! Die cabag_loginas erweitert hingegen das Backend um Funktionen, damit man sich einfach als Frontend Benutzer anmelden kann. Sowohl ein Shortcut-Menü, als auch neue Icons in der Listenansicht, ermöglichen einen schnellen Login. Praktisch für Tests!
Den Podcast gibt es auf der Podcast-Seite oder hinter diesem Direktlink.
Heute morgen hatte ich die 21. Ausgabe der T3N im Briefkasten. Auch wenn das die erste Ausgabe ist, bei der noch nicht einmal das Wort „TYPO3“ auf dem Cover steht, ist der Blog-Post dennoch gerechtfertigt. Denn neben zahlreichen interessanten News aus dem Bereich Open Source, Web, E-Commerce und Social Media, gibt es auch einige TYPO3 Themen:
Mehr Infos zum Magazin gibt es natürlich auf t3n.de.