Gestern wurden auf typo3.org ein paar Details zum neuen Release-Prozess veröffentlicht. Kurz zusammengefasst:
- get.typo3.org zeigt nun in die Microsoft Azure Cloud und nicht mehr auf SourceForge.
- Checksummen gibt es nur noch als SHA256.
- get.typo3.org soll zentrale Anlaufstelle für die Downloads werden. D.h. in Zukunft wird es ggf. typo3.org/download und composer.typo3.org ablösen.
- Mittels „subtree split“ können ab TYPO3 v9 alle Core Extension separat mit composer installiert werden.
- Der Git-Branch-Prefix „TYPO3_“ wird nicht mehr genutzt.
- Es wird zusätzliche Versions-Tags geben, welche mit einem „v“ beginnen. Beispiel: „v9.0.0“
Klingt alles super. Gerade die geplante Migration von allen wichtigen Download-Information auf die get.typo3.org finde ich super. Danke für die investierte Zeit.
Zudem wurden Maintenance-Releases für TYPO3 8 geplant. Dies sind die kommenden Versionen/Daten. Zu bedenken ist, dass natürlich auch davon abgewichen werden kann, wenn es z.B. Security-Releases sind oder unvorhersehbare Dinge passieren, welche einen Release nötig machen.
| Geplantes Veröffentlichungsdatum | Maintenance Version |
|---|---|
| 4. Juli 2017 | v8.7.3 |
| 25. Juli 2017 | v8.7.4 |
| 5. September 2017 | v8.7.5 |
| 10. Oktober 2017 | v8.7.6 |
| 12. Dezember 2017 | v8.7.7 |
| 6. Februar 2018 | v8.7.8 |
| 17. April 2018 | v8.7.9 |
| 12. Juni 2018 | v8.7.10 |
| 21. August 2018 | v8.7.11 |
| 30. Oktober 2018 | v8.7.12 |

