Soeben wurde TYPO3 in Version 7.2 veröffentlicht, ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nächsten LTS Version, die für Herbst 2015 geplant ist.
Was ist neu in TYPO3 7.2: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Anpassbares Anmeldeformular
In der Systemextension backend kann sowohl ein Hintergrundbild, ein Logo und die Signalfarbe für die Anmeldeformular eingestellt werden.
Bild-Manipulation (Cropping)
Für Bilder kann im Backend bei der Verwendung einer Referenz (z.B. in Inhalts-Elementen) ein Ausschnitt ausgewählt werden.
Verbleibende Anzahl von Zeichen
Unterhalb von Textfeldern wird die verbleibende Anzahl der maximal zulässigen Zeichen angezeigt. Generell wurde die gesamte FormEngine getuned.
Ungespeicherte Änderungen
Redakteure erhalten eine Warnung, wenn in einem Editier-Formular der „Schließen“-Button geklickt wird, ohne vorher gespeichert zu haben.
Systeminformationen
Eine Kurzübersicht der Systeminformationen kann per Klick neben dem Benutzer-Icon abgerufen werden.
Trennung von Inhalts Elementen / CSS Styled Content / Media CE
Per Default sind nur noch die wichtigsten Inhaltselemente aktiviert. Alle anderen Inhaltselemente wurden in CSS Styled Content oder die neue Media Content Extension (Extension Key mediace) verschoben.
Routing / RealURL
Nach einigen Überlegungen, ein eigenes Routing in den Core zu integrieren, wurde nun ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt, dass dem PSR-7 Standard folgt und in den nächsten Versionen von TYPO3 7.x implementiert werden soll.
Flexible Vorschau URLs
Integratoren haben nun die Möglichkeit, für beliebige Datensätze eine Vorschau URL zu erzeugen. Das funktioniert auch mit Datensätzen in SysOrdnern.
Viele weitere Änderungen unter der Haube
Eine große Anzahl von Änderungen gibt es auch an vielen anderen Stellen im System. Eine komplette Übersicht über alle Änderungen liefert wie schon gewohnt Patrick Lobacher mit seinen „What’s new“ Slides.
Das offizielle Announcement ist hier zu finden.