Am Mittwoch wurde die TYPO3 Version 6.1.0 Beta 1 veröffentlicht (News). Seit der letzten Version hat sich einiges getan:
- TYPO3 wurde von mysql auf mysqli umgestellt. Erstere ist in der neuen PHP 5.5 Version als deprecated markiert, weshalb die Umstellung zu empfehlen ist. Da „mysqli“ im PHP Standard aktiviert ist und MySQL 5+ bereits TYPO3 Voraussetzung ist, ist die Änderungen „unkritisch“.
- RequireJS erhält Einzug in den Core. RequireJS ist ein JavaScript Module Loader und optimiert das Laden und die Abhängigkeiten von JavaScript.
- Das CachingFramework hat ein weiteres Cache Backend. Es wird nun ebenfalls XCache unterstützt.
- TypoScript wurde erweitert. „unique“, „reverse“ und „sort“ ergänzen die Listen-Manipulatoren. Im StandardWrap gibt es nun u.a. „addPageCacheTags“ um den Cache der aktuellen Seite mit speziellen Tags zu markieren.
- Das TCA wurde verbessert. „displayCond“ kann nun boolische Werte verarbeiten (auch mehrere Conditions). Zudem wurde der TCA Cache überarbeitet, was das aufrufen von „GeneralUtility::loadTCA()“ hinfällig macht.
- Die statischen TypoScript Templates, mit dem Extension Key „statictemplates“ wurden ins TER verschoben.
- Dritt-Bibliotheken wurden aktualisiert. u.a. läuft jQuery nun unter 1.9.1 und SwiftMailer unter 4.3.0.
- … und natürlich zahlreiche Bugfixes in anderen Bereichen wie u.a. FAL, ExtBase/Fluid, Extension Manager.
In den kommenden Wochen wird es noch zwei Sprints geben. Ein Sprint für den Extension Manager und einer für ExtBase/Fluid. Somit werden noch weitere Änderungen in die Version 6.1 fließen. Erneut geht es nun ans Testen und Bugs reporten. Die aktuelle Version könnt ihr euch auf der Download-Seite herunterladen.