In den letzten Tagen hat sich an dem EXT:calendarize Ökosystem einiges getan. Neue Contributor und zahlreiche Korrekturen, welche die Entwicklung in den nächsten Wochen/Monaten glaub ich gut voran bringt. Da inzwischen ein paar Extension da sind, wollte ich euch das System rund um EXT:calendarize einmal nahe bringen
- EXT:autoloader – Die Basis Extension für EXT:calendarize. Es ist eine Erweiterung, um möglichst schlanke Extension zu bauen.
- EXT:calendarize – Core des TYPO3 Kalendar. Stell Funktionen für Ausgabe und das Kalendarifizieren von Datensätzen bereit. Viel Logik und Fluid. Wenig TypoScript!
- EXT:calendarize_pages – Fertiges Paket um aus TYPO3 Seiten normale Events zu machen. Ähnlich wie die neue Blog-Extension können dadurch komplexe Event Seiten gebaut werden (da es normale Seiten sind), aber in der Übersicht schön in Kalendar-Ansichten vermischt werden.
- EXT:calendarize_news – Fertiges Paket um aus News eigene Events zu machen. Gleiches Schema wie calendarize_pages, aber halt nur mit News.
- EXT:md_fullcalendar – Vollständig Fullcalendar.io Integration.
- EXT:md_calendarize_frontend – Events via Frontend eintragen! Noch ganz frisch, aber cooler Ansatz.
Kennt ihr noch weitere Funktionen, welche auf EXT:calendarize aufbauen? Oder vermisst ihr geile Features, welche ihr in EXT:calendarize noch nicht gesehen habt, aber von einem Kalendar erwarten würdet? Dann gerne hier teilen…