Auf YouTube wurden einige Taks der T3CON15/Amsterdam veröffentlicht. Vielen Dank an das Video-Team. Hier sind die 12 die Online sind…
Weiterlesen "Videos von der T3CON15 veröffentlicht"
TYPO3 News, Development & Insider Infos
Auf YouTube wurden einige Taks der T3CON15/Amsterdam veröffentlicht. Vielen Dank an das Video-Team. Hier sind die 12 die Online sind…
Weiterlesen "Videos von der T3CON15 veröffentlicht"
Vergangenen Mittwoch und Donnerstag war die TYPO3 Konferenz 2015 in Amsterdam. Die Agentur „anders und sehr“ hat eine wunderbare Zusammenfassung geschrieben. So kann man sich fix ein Bild von der Konferenz machen, auch wenn man nicht da war. Viel Spaß beim lesen: Hier geht es zum Recap. Zusätzlich sind zahlreiche Infos (auch weitere Recaps) bei Twitter unter dem Hash-Tag #T3CON15 zu finden.
Die aktuelle Budget-Planung von der TYPO3 Association für das kommende Jahr sind inzwischen veröffentlicht worden. Zu finden sind diese im Forge. Kommentare und eine Diskussion zu den Punkten sind gern gehen. Hier findet ihr die komplett Liste der Budget Anträge.
Heute ist die 5. Version des 7er Branches erschienen. Mit der Version 7.5 gibt es den letzten Sprint-Release, bevor die LTS Version veröffentlicht wird. Für diese gibt es noch keinen festen Termin…
Die Version 7.5 bringt zahlreiche Neurungen und Korrekturen mit sich. Zudem wurden zahlreiche Fehler korrigiert. Eine der größten Neuerungen ist die Überarbeitung der Backend-Formulare, welche auf eine neue technische Basis gestellt wurden. Darüber Hinaus wurden an der Icon-API einiges geändert, sodass nun auch viele Icons auf SVG umgestellt werden konnten.
Auch neu ist das Media Element, indem Videos einfach als Medien eingebunden werden können. Mittels eines Media-Handler lässt sich dies gut erweitern. Des Weiteren gibt es auch Neuerungen an der „CSC zu Fluid“-Front. Die Extension „fluid_styled_content“ ist nun Teil des Cores, mittels der die Standard-Inhaltselemente mit Fluid gerendert werden. Dadurch können Einsteiger die Ausgabe leichter Anpassen, ohne TypoScript im Detail zu verstehen.
Alles in allem ein paar schöne Änderungen. 🙂 Die aktuelle Version könnt ihr euch auf der Download-Seite herunter laden.
Vergangenes Wochenende war das TYPO3Camp Hamburg. Erneut hat es viel Spaß gemacht bekannte Gesichter zu sehen. Das Opening war direkt in der City in einer sehr coolen Bar. Am Nächsten Tag ging es dann am Elbcampus rund. In zahlreichen Sessions konnte ich zahlreiche neue Idee und Infos „aufsaugen“. Neben der Tatsache, dass ich die Autoloader-Extension „komisch benannt habe“ (Inhaltselemente OHNE FlexForm!!), fand ich die Insights in die neue FormEgine super. Danke für den Einblick und die viele Arbeit Christian!
Ebenfalls besten Dank an die Sponsoren Mittwald, sitegeist, Neusta, aemka und hmmh, welche das Event ermöglicht haben. Hinweis fürs nächste mal. Ein Social Event an der Event-Location finde ich „praktischer“, weil dann könnte man auch coden, wenn man das will 🙂 Bis nächstes Jahr…
Gestern ist die neue TYPO3 Version 7.4 erschienen (News). Unter dem Titel „nothing is impossible“ gab es in diesem Release deutlich mehr Änderungen als noch zu 7.3! Zudem merkt man, dass das Backend Konzept immer stringenter umgesetzt wird, sodass die aktuelle 7.4 Version echt Spaß macht. Für TYPO3 7.5 steht nun „Finetuning / Fluid-based Content / Documentation“ auf der Roadmap und es wird die letzte 7.x Version vor der 7 LTS sein. Die neue Version erhaltet ihr wie immer über composer, typo3.org/download oder get.typo3.org. Die größten Änderungen des gestrigen Releases sind…
Habt Spaß mit der neuen Version!