Beim Thema Barrierefreiheit und TYPO3 scheiden sich oft die Geister. Die Einen, die sich intensiv mit TYPO3 beschäftigen, wissen, dass man mit TYPO3 grundsätzlich jede Frontend-Ausgabe der Website barrierefrei gestalten kann, da TYPO3 sehr flexibel konfigurierbar ist, selbst für Grundelemente. Zudem werden auch ein Großteil der behördlichen Webseiten, die per Gesetz dazu verpflichtet sind eine barrierefreie Website zu betreiben, mit TYPO3 als CMS betrieben.
Die Anderen die sich intensiver mit Barrierefreiheit beschäftigen, stößt TYPO3 doch hin und wieder unangenehm auf, da es in manchen Grundkonfigurationen nicht so barrierefrei daherkommt (Stichwort onfocus=“blurLink(this);“) und sich auch genügend schlechte Beispiele dazu im Web tummeln. Aber von welchem CMS gibt es das nicht…
Weiterlesen "Barrierefrei und TYPO3 – Türchen 18"