Viele von euch kennen sicherlich das Problem: man möchte ohne großen Aufwand ein paar Dateien zum Download auf der Website anbieten und beschließt dazu das TYPO3-Content Element „Filelist“ zu verwenden. Nach dem ersten Blick ins Frontend kommt dann das böse Erwachen – das ganze Teil ist ziemlich eigenartig gestaltet, die Vorschaubilder sind riesig, die Dateigrößen werden in „M“, „K“, etc. angegeben anstelle von „MB“ und „KB“ – und das schlimmste daran – im Web findet man entweder nur veraltete Snippets welche nicht mehr funktionieren oder eben auch garnichts..
Hier möchte ich euch gerne mit den häufigst gebrauchten Snippets Abhilfe verschaffen.


Eine Wetter-Vorhersage in der eigenen Website bietet einen nützlichen Mehrwert, wenn z.B. das Thema der Website etwas mit Outdoor-Aktivitäten zu tun hat. Einige Online-Services, die sogenannte Wetter-Widgets anbieten, könnte man dazu verwenden. Diese lassen sich zumeist aber nicht an das Design der Website anpassen und haben vorbestimmte Abmaße. Möchte man das aktuelle Wetter eines Ortes anzeigen und die Ausgabe mit HTML/CSS verändern, eignet sich die 