Mit der TYPO3-Version 4.5 gibt es unter anderem eine neue Systemextension mit dem Namen „linkvalidator“. Mit dieser ist es möglich Links auf der Seite zu überprüfen. Dieser Beitrag ist von Patrick Gaumond, vielen Dank dafür.
TYPO3 News, Development & Insider Infos
Mit der TYPO3-Version 4.5 gibt es unter anderem eine neue Systemextension mit dem Namen „linkvalidator“. Mit dieser ist es möglich Links auf der Seite zu überprüfen. Dieser Beitrag ist von Patrick Gaumond, vielen Dank dafür.
Bei in2code gibt es kurz vor Weihnachten noch ein Gewinnspiel zum Thema Extbase. Wer einen Twitter-Account nutzt, kann auf 3 Tage Schulung und Schifahren bzw. Snowboarden mit Übernachtung in Reit im Winkl hoffen.
Zum Gewinnspiel
Nach einem Klick auf den Link: „Kopie für Übersetzung erstellen“ wird immer der Text „[Translate to <Sprache>]:“ dem Titel und dem Bodytext vorgesetzt.
Diesen Text könnt Ihr mit einem Eintrag in der pageTSconfig ändern, wobei das %s die aktuelle Sprache ausgibt:
TCEMAIN.translateToMessage = Übersetz mich nach: %s |
TCEMAIN.translateToMessage = Übersetz mich nach: %s
Der hinzugefügte Text lässt sich leider mit Systemmitteln nicht komplett abschalten. Aber es gibt eine Extension, die diesen Zusatz zumindest dann komplett deaktiviert, wenn im Original der Titel und/oder der Bodytext nicht gefüllt sind. Schaut Euch dazu mal die Extension „trans2rm“ an. Mit Hilfe der Extensionkonstanten könnt Ihr selbst entscheiden, ob dieses Feature nur für den Titel und/oder den Bodytext aktiviert werden soll.
In den folgenden Tagen möchte ich ein paar kleine Extensions vorstellen, die in die Kategorie „kleine Helferleins“ fallen, von der Zeilenanzahl nicht besonders groß, aber einfach praktisch sind. Gestartet wird mit „languagetoggle“ – einer Extension zum Ein-/Ausblenden von Sprachen im Backend.
Seit der Beta1 von TYPO3 4-5 gibt es mit dem Paginator ein tolles Fluid-Widget, mit dem ein Pagebrowser bei Extbase-Extensions möglich ist. Das Snippet ist einfach zu konfigurieren und funktioniert tadellos.
Daten schnell in der Datenbank speichern? Eine kleine userFunc hilft…
Weiterlesen "Daten in Datenbank schreiben – userFunc selbst erstellen – Türchen 17"