Stefan Frömken hat für Euch ein paar Infos bzgl. der kommenden TYPO3 4.5 zusammengetragen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
Weiterlesen "TYPO3 4.5 – Featurelist"
TYPO3 News, Development & Insider Infos
Stefan Frömken hat für Euch ein paar Infos bzgl. der kommenden TYPO3 4.5 zusammengetragen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
Weiterlesen "TYPO3 4.5 – Featurelist"
Der monatliche Bugday findet diesmal am 27. August 2010 statt. Ein spezielles Topic ist bisher nicht geplant. Wie immer heißt es somit „Core bugs only“.
Es wurde erneut dazu aufgerufen Bugdays zu hosten um den Community Gedanken zu stärken. Wer also die Möglichkeiten (Zeit, Raum, etc.) dazu hat ist gebeten dies zu tun 😉
Bisher steht nur eine Firma für einen lokalen Bug Day im Wiki. Sollten mehrere dazu kommen erfahrt Ihr es natürlich!
Düsseldorf, Germany
wmdb Systems GmbH
Weitere Infos zum Event gibt es in der Newsmeldung sowie im Wiki!
Bis zum Bug Day!
Offizielle Newsmeldung: Next Bug Day: 27. August
Wiki-Seite: BugDay / 201008
Am 11. und 12. gab es zahlreiche Sicherheitsupdates für Extensions. In dem CSB (Collective Security Bulletin) vom 11.08 wurden Fehler in den folgenden Erweiterungen bekannt gegeben: event, festat, jw_calendar, ke_questionnaire, mh_branchenbuch, webkitpdf, vx_xajax_shoutbox
Ein Tag später erschien ein zusätzliches Bulletin, welches eine Information Disclosure Lücke in mm_forum aufzeigt. Es gibt bereits eine aktuelle mm_forum Version im TER.
In dem ca. 12 minütigem Podcast, welcher letzte Woche erschienenen ist, geht es um die external_import-Extension. Kasper und Francois Suter zeigen im Podcast die Extension und ihre Funktionsweise. Die Extension läßt sich über ein Backend-Modul verwalten, dass in den User Tools zu finden ist. Der Import Prozess sieht leicht aus (manuell aber auch als Scheduler Task möglich). Das Mapping der einzelnen Felder geschieht über das TCA.
Den Podcast gibt es wie immer auf der Podcast-Seite oder hinter diesem Direktlink.
Nach dem großen Sicherheitsupdate der letzten Tag (wir berichteten) gibt es nun ein direktes Update hinterher. Es wurden einige Fehler behoben, die sich in das Sicherheitsupdate eingeschlichen hatten. Um die Gesamte-Funktionalität zu gewährleisten, ist ein Update empfehlenswert.
Hier die offizielle Meldung dazu.
Gerade eben wurde eine neue Version von phpmyadmin im TER verfügbar gemacht. Damit wurde eine kritische Sicherheitslücke gefixt, die jedem Redakteur Zugriff auf die Extension erlaubt. Alle Informationen auf typo3.org