TYPO3 Know-how in München: Einmal im Monat treffen sich Münchens TYPO3 Anwender, Programmierer und Admins am Giesinger Bahnhof zum Gedankenaustausch.
TYPO3 News, Development & Insider Infos
TYPO3 Know-how in München: Einmal im Monat treffen sich Münchens TYPO3 Anwender, Programmierer und Admins am Giesinger Bahnhof zum Gedankenaustausch.
Im heute veröffentlichten Security Bulletin wird auf Sicherheitslücken in folgenden drei Extensions hingewiesen: Accessibility Glossary (a21glossary) Betroffene Versionen: 0.4.10 und kleiner Calendar Base (cal) Betroffene Versionen: 1.1.0 und kleiner Flat Manager (flatmgr) Betroffene Versionen: 1.9.15 und kleiner Für „cal“ und „flatmgr“ finden sich im TER bereits neuere Versionen. Bei „a21glossary“ ist das leider nicht der […]
Oliver Hader, Releasemanager der Version 4.3 von TYPO3, hat am Montag angekündigt, dass die 2. Alpha der neuen TYPO3-Version am kommenden Sonntag, den 08. März 2009, erscheinen soll. Mit Ihr ist gegen Nachmittag / Abend zu rechnen. Des Weiteren fordert er auf weitere Features und RFCs zu posten die in die Version 4.3 einfließen sollen. […]
In dem aktuellen Podcast wird die Gabriel Extension vorgestellt. Christian Jul Jensen & Søren Schaffstein stellen den „neuen Standard“ vor, wenn es um das ausführen von CLI Skripten geht. Der Podcast ist eine Zusammenfassung des Vortrags den einige von euch bereits bei der letzten T3CON sehen konnte. Sinn der Extension ist es Events zeitgesteuert auszuführen. […]
Thomas (Englisch) und Gina (Deutsch) haben heute einen Reminder geblogt. Nachdem die Developer Days innerhalb von 14 Tagen ausgebucht waren, ohne das auch nur einer der Teilnehmer wußte was ihn erwartet, geht es nun an die Vorträge. Das Organisatoren Team wollte dadran erinnern, das bis zum 31. März die „Papers“ an Thomas geschickt werden sollen. […]
Tobi hat mich auf einen Blog Eintrag bei Ihm aufmerksam gemacht. Er hat einige CMS Systeme verglichen und ist zu einem „Fast“-Remis gekommen. Verglichen wurde Drupal, Joomla!, PHP-Nuke, TYPO3 und WordPress. Hinzu kommt auch noch Zimplit welches ich noch nie „gesehen“ habe, welches aber einen interessanten Ansatz hat. Wichtig finde ich diese Message: „Die Finger […]