Nachdem wir bereits im Mai über den kommenden TYPO3 Anwendertag berichtet haben, steht nun seit einigen Tagen/Wochen das Programm fest. Hier ein Überblick über den Veranstaltungstag:
Weiterlesen "TYPO3 Anwendertag Programm"
TYPO3 News, Development & Insider Infos
Nachdem wir bereits im Mai über den kommenden TYPO3 Anwendertag berichtet haben, steht nun seit einigen Tagen/Wochen das Programm fest. Hier ein Überblick über den Veranstaltungstag:
Weiterlesen "TYPO3 Anwendertag Programm"
Die T3UXW09 welche Mitte November statt findet (wir berichteten) hat bald Anmeldeschluss. Laut der Timeline der Webseite endet die Anmeldung am 28.10.2009. Somit gibt es nur noch wenige Tage an denen Ihre eure Mitarbeiter von dem Event überzeugen könnt 😉 . Im Anschluss wählt eine Jury 30 Teilnehmer aus, die an dem Event teilnehmen.
Mehr Infos zum Event gibt es auf t3uxw09.typo3.org.
Kurze zwischen Info: Nach glaub ich fast einem Jahr Ausfall funktioniert seit kurzem der Counter im TER wieder, welcher anzeigt wie oft eine Extension herunter geladen wurde (alle Versionen / aktuelle Version). Nun ist dieses Instrument zum ermitteln der Wichtigkeit einer Extension wieder verfügbar (Achtung. Nicht das einzige Kriterium).
Erst eins, dann zwei, nun drei! typo3blogger.de ist heute drei Jahre alt geworden. Wie jedes Jahr wollen wir euch ein paar Statistiken veröffentlichen (Hinweis: Die Statistiken beziehen sich auf die gesamten drei Jahre):
Inzwischen hatte der Blog in den drei Jahren mehr als 320.000 Besucher. Im Schnitt wurden 0,83 Beiträge pro Tag veröffentlicht. Die 505 Kommentierer haben mit den 1371 Kommentaren nun im Schnitt 1,25 Kommentare pro Tag geschrieben. Besucherzahlen stetig steigend…
Für das kommende Jahr planen wir euer Feedback einzuarbeiten und zahlreiche neuen Themen anzureißen. Wir hoffen ihr bleibt uns treu. Vielleicht gibt es auch wie im letzten Jahr noch Zuwachs im Blog. Bisher ist das typo3blogger.de-Team ja noch überschaubar 😉
Heute wurde erneut ein Securiy Bulletin veröffentlicht, das den Core von TYPO3 betrifft und hierbei alle aktuellen Versionen. Es empfiehlt sich – wie immer – rasch auf die neuen Versionen umzusteigen!
Weiterlesen "Security Bulletin 22.10.2009"
Ähnlich dem Thema Suchformular auf jeder Seite einbinden, geht das natürlich auch mit einem Loginfeld.
An einem Subpart ###LOGIN### kann man einfach ein Loginformular anzeigen, dass sich bei einer erfolgreichen Anmeldung gegen eine Ansicht mit Vor- und Nachname tauschen soll.
Das Ganze ist kein Hexenwerk und auch nicht wirklich bahnbrechend neu – aber als Copy & Paste Vorlage allemal tauglich 🙂